Akustik Schallabsorber

  • Akustikoptimierung Büro

Wie funktioniert ein Schallabsorber ?

Trifft eine Schallwelle auf eine Materialoberfläche, verteilt sich die Energie folgendermaßen:

  • ein Teil der Energie wird reflektiert
  • ein andere vom Material absorbiert
  • ein weiterer Teil durchdringt das Material

Die Schallwellen, die nicht absorbiert werden, werden zu uns zurückreflektiert. Je mehr Schallwellen reflektiert werden, desto schlechter ist die Akustik im Raum.

Neu!

Neu im Programm ist eine akustische + Lichtdurchlässige (transluzente)  Textil-Verkleidung. Somit lassen sich Schallabsorbierende Wände oder Decken auch Hinterleuchten. Akustik + Licht in einem Produkt

Sie haben ein Projekt oder eine Frage?