Das 20-Minuten Akustikkonzept – effizient + fundiert starten
Ihr Weg zu hörbar besseren Räumen
Akustik ist komplex.
Die passenden Schallabsorber in der richtigen Menge und an der optimalen Position zu bestimmen, ist ohne Erfahrung fast unmöglich.
Ihre Räume hörbar besser machen.
Mit weniger Nachhall, weniger Lärm und besserer Sprachverständlichkeit schaffen wir Räume, die Konzentration, Kommunikation und Wohlbefinden fördern.
In nur 20 Minuten greifbar.
Sie erhalten eine kostenlose Akustikberatung mit Messung und Analyse direkt vor Ort – kostenlos, effizient und professionell.
Dank moderner Software, präziser Messtechnik und erprobten Prozessen können wir in nur 20 Minuten eine fundierte Beratung anbieten – inklusive Produktauswahl und Angebot
Akustikkonzept – Raum messen & analysieren
Teststellung – Wirkung sofort live erleben
Umsetzung – Lösung mit hochwertigen Schallabsorbern
Ergebnis: Eine schnelle, konkrete und unverbindliche Akustikberatung mit klarem Plan zur Umsetzung.
Bei Metex steht nicht die Geschwindigkeit im Vordergrund, sondern die Qualität: Wir lösen Ihr Akustikproblem effizient, ressourcenschonend und nachhaltig – unterstützt durch moderne Technik und jahrelange Erfahrung.
Häufige Fragen zu
Was macht Metex genau?
Metex entwickelt maßgeschneiderte Akustiklösungen, die in der Praxis funktionieren – für Büros, Verkaufsräume, Schulungsräume, Produktionsräume, Heimkinos und private Wohnräume.
Ob Nachhall, Lärm oder schlechte Sprachverständlichkeit: Wir finden den besten Ansatz für Ihren Raum.
Kann man die Produkte vorab testen?
Ja – wir bieten Ihnen gerne die Möglichkeit, unsere Akustikelemente im eigenen Raum zu testen. So können Sie die Wirkung direkt erleben – akustisch, optisch und räumlich.
Die Anzahl der Testelemente richtet sich nach dem geplanten Konzept: Wenn etwa drei Absorberrahmen für Ihren Raum vorgesehen sind, stellen wir Ihnen diese auch zur Verfügung – für einen realistischen Eindruck.
→ Unsere Teststellung erfolgt ausschließlich vor Ort im regionalen Wirkungskreis. Ein Versand ist aus praktischen Gründen nicht vorgesehen.
Wie lange kann man testen?
In der Regel 1 Woche – genug Zeit für eine fundierte Entscheidung.
Was wir tun - Video
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Analyse Ihrer Raumsituation (Fotos, Pläne, Maße)
Individuelle Empfehlung & Angebot
Optional: kostenfreie Teststellung vor Ort
Umsetzung mit Montage – oder Beratung zur Selbstmontage
Was ist ein Akustikkonzept?
Unsere Akustikkonzepte sind individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Räumlichkeiten abgestimmt. Wir analysieren, planen und implementieren die optimale Auswahl, Menge und Platzierung von Schallabsorbern oder akustischen Lösungen, um spezifische akustische Probleme zu lösen.
Wie läuft eine Akustikmessung ab?
Bei einer Akustikmessung analysieren wir die Nachhallzeit und die Sprachverständlichkeit in Ihrem Raum. Dazu verwenden wir spezielle Messgeräte und Testsignale. Auf Basis dieser Daten erstellen wir ein Akustikkonzept, das genau zu Ihrem Raum und Ihrer Nutzung passt.
Welche Räume kann man akustisch verbessern?
Unsere Lösungen wirken zuverlässig in:
Büroräumen & Besprechungszonen
Verkaufsräumen & Showrooms
Schulungsräumen, Musikschulen, Praxen
Wohnräumen mit viel Glas oder hohen Decken
Heimkinos & privaten Studios
Wir haben passende Lösungen für jeden Raumtyp.
Welche Produkte kommen zum Einsatz?
Wir setzen auf hochwertige, geprüfte Akustikprodukte:
Wandabsorber & Akustikpaneele
Deckensegel & Deckenabsorber
Raumteiler & Vorhänge mit akustischer Wirkung
Designlösungen mit Textil, Holz oder Druck
Alle Produkte sind auf Wunsch individuell anpassbar – in Farbe, Größe, Befestigung und Design.
Wie schnell bekomme ich ein Ergebnis?
Erstkontakt & Analyse: innerhalb weniger Tage
Konzept & Angebot: meist innerhalb 1 Woche
Teststellung: kurzfristig nach Absprache möglich
Umsetzung: je nach Produkt in 1–3 Wochen realisierbar
Was kostet eine Teststellung?
Die Teststellung ist ein zusätzlicher Service im Rahmen unserer Beratung – nicht pauschal kostenlos, aber fair geregelt:
Wenn Sie sich für eine Umsetzung mit Metex entscheiden, schreiben wir einen Teil der Kosten gut.
Bei unverbindlichen Tests ohne Folgeprojekt verrechnen wir die Aufwände für Aufbau, Betreuung und Rücktransport.
Fahrtkosten (Zeit & Kilometer) werden separat kalkuliert.
Wir besprechen die Details vorab transparent mit Ihnen – und finden gemeinsam eine faire Lösung, die zu Ihrem Projekt passt.
Welche Produkte kommen zum Einsatz?
Wir setzen auf hochwertige, geprüfte Akustikprodukte:
Wandabsorber & Akustikpaneele
Deckensegel & Deckenabsorber
Raumteiler & Vorhänge mit akustischer Wirkung
Designlösungen mit Textil, Holz oder Druck
Alle Produkte sind auf Wunsch individuell anpassbar – in Farbe, Größe, Befestigung und Design.
Was kostet eine Akustiklösung?
Die Kosten hängen ab von:
Raumgröße
Problemstellung
gewünschtem Designanspruch
Kleiner Aufwand – große Wirkung:
Oft reichen wenige gezielte Maßnahmen für eine spürbare Verbesserung.
Wir erstellen Ihr Angebot kostenlos & unverbindlich.
Sie haben keine Antwort gefunden?
Hier gehts zu der FAQ Seite – Raumakustik, Akustikoptimierung, Dienstleistungen, Produkte und Begriffe
Sie haben immer noch keine Antwort gefunden?
Schicken Sie uns einfach eine Nachricht – wir helfen gerne persönlich weiter.
Häufige Fragen zu
Welche Produkte bietet Metex an?
Wir entwickeln und vertreiben maßgeschneiderte Akustiklösungen: Wand- und Deckenabsorber, Akustikrahmen mit Textildruck, Deckensegel, mobile Elemente und mehr. Alles individuell konfigurierbar.
Wie unterscheiden sich Akustikbilder, Deckenpaneele und Deckensegel?
Akustikbilder verbessern gezielt die Raumakustik an Wänden, Deckenpaneele werden flächenbündig montiert, während Deckensegel frei abgehängt werden – für maximale akustische Wirkung bei geringem Montageaufwand.
Gibt es auch Lösungen für kleine oder verwinkelte Räume?
Ja. Gerade dort sind gezielte Platzierungen besonders wichtig. Wir beraten individuell, welche Elemente wo am effektivsten wirken – auch in schwierigen Raumgeometrien.
Wie langlebig und pflegeleicht sind Metex-Produkte?
Unsere Akustiklösungen sind für den langlebigen Einsatz entwickelt:
• Robuste Stoffe, stabile Rahmen, UV-beständige Drucke
• Oberflächen lassen sich einfach trocken abklopfen
• Bei starker Verschmutzung kann das Textil getauscht werden – der Absorber bleibt voll funktionstüchtig
Für welche Räume eignen sich die Metex-Akustiklösungen?
Für Büros, Besprechungsräume, Verkaufsflächen, Produktionräume, Schulungsräume, Arztpraxen, Privaträume, Heimkinos – überall dort, wo Schall stört oder Sprachverständlichkeit wichtig ist.
Wie finde ich die passende Lösung für meinen Raum?
Ganz einfach: Entweder über unseren Produkt-Finder oder durch ein individuelles Akustikkonzept, das wir nach einem Gespräch oder einer Analyse erstellen.
Kann ich Produkte auch ohne Beratung kaufen?
Ja – bewährte Standardlösungen für typische Raumgrößen können direkt bestellt werden.
Aber: Viele tun sich bei der Auswahl schwer – Raumhöhe, Materialien und Nutzung spielen eine große Rolle.
Deshalb empfehlen wir unser kostenloses Akustikkonzept, um sicherzugehen, dass die Lösung auch wirklich passt.
Was ist ein Akustik- Konzept?
Unsere Akustikkonzepte sind individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Räumlichkeiten abgestimmt. Wir analysieren, planen und implementieren die optimale Auswahl, Menge und Platzierung von Schallabsorbern oder akustischen Lösungen, um spezifische akustische Probleme zu lösen.
Lärm ist überall – wir auch.
Ob Büro, Verkaufsfläche oder Zuhause: Wir bieten maßgeschneiderte Akustiklösungen für jeden Raumtyp. Schnell, effektiv und optisch abgestimmt.
Akustikkonzept mit System.
Wir beraten, planen und simulieren – mit Know-how und Erfahrung. So entsteht ein durchdachtes Akustikkonzept, das wirklich wirkt.
Von der Idee zur perfekten Oberfläche.
Wir liefern nicht nur Produkte – wir kümmern uns auch um Planung, Unterkonstruktion und professionelle Montage.
Störende Geräusche? Einfach ausschalten.
Unsere Premium-Schallabsorber verbessern die Raumakustik effektiv und stilvoll – freistehend, mobil, vielseitig einsetzbar.
Raumakustik mit Tiefe.
Individuell bedruckbare Textilbespannungen optimieren die Akustik und eröffnen neue gestalterische Freiheiten – von der Wohnwand bis zum Schulungsraum.
Akustik trifft Licht – stimmungsvoll kombiniert.
Hinterleuchtete Wände und Decken verbinden funktionale Schallabsorption mit atmosphärischem Design für ein ganzheitliches Raumgefühl.
Welche unterschiedlichen Lärmfaktoren gibt es?
Ursachen:
Ziel der Akustik-Optimierung?
Wie funktioniert ein Schallabsorber ?
Wie funktioniert die Akustik-Optimierung?
Einsatzgebiete / Vorteile
Planung und Kompetenz: